Go Back

Butternut Kürbissuppe mit Kokosmilch

Diese cremige Kürbissuppe mit nur 5 Zutaten ist perfekt für gemütliche Herbst- oder Wintertage.
Rezept drucken
Kürbissuppe mit Kürbiskernen
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Zubereitungszeit:40 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde

Kochutensilien

  • 1 Stand- oder Stabmixer
  • Alufolie

Zutaten

  • 1 Butternuss Kürbis
  • 2-3 rote Paprika
  • 2-3 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchknolle
  • 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl
  • Für die Deko: Kürbiskerne, Kürbiskernöl

Anleitungen

  • Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Butternut-Kürbis halbieren, schälen und die Kerne entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Die roten Zwiebeln schälen und in grobe Scheiben schneiden. Die Paprika waschen und in Streifen schneiden. Kürbis in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
    1 Butternuss Kürbis, 2-3 rote Paprika, 2-3 rote Zwiebel
  • Das obere Viertel der Knoblauchknolle abschneiden, sodass der Oberteil der Knoblauchzehen sichtbar ist. Mit 1-2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen und in Alufolie wickeln. Knoblauchknolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in den Ofen legen und gemeinsam mit dem Butternut-Kürbis 15 Minuten backen, dann Zwiebelscheiben und Paprika ebenfalls hinzufügen.
    1 Knoblauchknolle, Salz, Pfeffer, Olivenöl
  • Nach 40 Minuten Backzeit das Gemüse aus dem Ofen nehmen. Kürbis, Paprika und Zwiebeln in einen Standmixer umfüllen. Die Knoblauchknolle aus der Alufolie nehmen und 3-4 Knoblauchzehen aus der Schale drücken (diese sollten butterweich sein). Den Rest der gebackenen Knoblauchzehen im Kühlschrank aufbewahren und für Soßen, Rührei oder andere Speisen verwenden.
  • Kokosmilch zum Standmixer hinzufügen und alles auf niedriger Stufe für 1-2 Minuten mixen, sodass eine cremige Konsistenz entsteht. Falls du die Suppe lieber etwas flüssiger magst, kannst du noch einen Schuss Wasser oder Gemüsesuppe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren kannst du die Kürbissuppe noch mit ein paar Kürbiskernen oder ein paar Tropfen Kürbiskernöl garnieren.
    400 ml Kokosmilch (1 Dose), Für die Deko: Kürbiskerne, Kürbiskernöl

Notizen

Du kannst die Kürbissuppe entweder direkt servieren und genießen oder im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren. Die Kürbissuppe lässt sich auch wunderbar einfrieren.
Servings: 4