Die besten Chocolate Chip Cookies – wie aus deinem Lieblingscafé

Amerikanischer Chocolate Chip Cookie

Egal ob du Back-Profi, Cookie Afficionado oder absoluter Anfänger bist und einfach ein Rezept suchst, das funktioniert: lass mich dir einen sicheren Fahrplan für den besten amerikanischen Chocolate Chip Cookie an die Hand geben. Das Ergebnis sind Cookies, wie man sie von Starbucks oder Subway kennt: außen knusprig, innen weich und chewy und mit dem unvergleichlichen Schokolade Pool in der Mitte. Diese Cookies sind sowohl geschmacklich als auch optisch unglaublich gut und werden dir bestimmt das ein oder andere Kompliment einbringen.

Wie mache ich Chocolate Chip Cookies wie vom Bäcker oder aus dem Coffeeshop?

Chocolate Chip Cookies kommen generell mit einigen wenigen Zutaten aus, trotzdem benötigt es etwas Technik und ein paar Tricks, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. In meiner Recherche mit dem Ziel, den besten Starbucks-Style Chocolate Chip Cookie zu kreieren, habe ich zahlreiche YouTube Videos angeschaut und Blog Artikel gelesen. Damit dir diese Arbeit erspart wird, findest du hier eine Übersicht der Schlüsselfaktoren für den perfekten Cookie:

  • Braune Butter verwenden: Braune Butter (manchmal auch Nussbutter genannt) ist der Schlüssel zu dem einzigartigen Toffee-ähnlichen Geschmack, der perfekt mit der Schokolade und dem Meersalz harmoniert. Braune Butter herzustellen ist ganz einfach, fügt aber locker 30-40 Minuten zur Zubereitungszeit hinzu, da die Butter nach der Herstellung erst wieder abkühlen muss, bevor sie verwendet werden kann. Aus meiner Sicht lohnt sich das Zeitinvestment aber alle mal.
  • Weißen und braunen Zucker mischen: Die Verwendung von braunen und weißem Zucker und das Verhältnis zwischen den Zutaten in diesem Rezept ist kein Zufall! Die Mischung der beiden ist essentiell um die perfekte Balance zwischen Weichheit und Knusprigkeit zu erreichen – der weiße Zucker sorgt für die Ausbreitung und die leicht knusprigen Ränder, während der braune Zucker die Mitte weich und chewy macht.
  • Cookie Teig kaltstellen: Und zwar nicht nur eine Stunde sonder mindestens 24 Stunden, wenn nicht sogar länger (bis zu 48 Stunden im Kühlschrank). Ich bewahre meinen Teig (bereits in kleine Bällchen geformt) direkt in der Tiefkühltruhe auf.
Schokolade, Zucker, Eier, Mehl, Butter
Fertiger Cookieteig, nachdem du Eier, Butter, trockene Zutaten und Schokolade miteinander vermengt hast

Der perfekte Abschluss…

Den letzten (optischen) Schliff erreichen deine Cookies durch das richtige Styling bevor du den Teig zum Kühlen in den Kühl- oder Gefrierschrank schiebst. Sobald der Teig fertig ist kannst du diesen in kleine Bällchen formen (etwa 60gr schwer). Ich nehme zum Formen einen Eisportionierer weil dadurch die Teigbälle automatisch ungefähr gleich groß werden, du kannst die Bälle aber auch per Hand formen. Für den Schokolade „Pool“ auf dem Cookie, legst du beim Schneiden der Schokoladetafeln ein paar größere Stücke beiseite und platzierst diese nach dem Formen auf den einzelnen Cookies, wie im Bild unten gezeigt. So kannst du den Teig problemlos kalt stellen und holst sie einfach aus dem Kühlschrank, sobald sie bereit zum Backen sind.

Chocolate Chip Cookie Teig vor dem Backen

Nach dem Backen kannst du deine Cookies solange sie noch heiß sind mit Hilfe eines großen Glases oder eine Schüssel in die perfekte Form bringen. Am Ende mit groben Meersalz bestreuen, abkühlen lassen – et voilá – die besten Cookies gibt es ab sofort bei dir zu Hause.

Ein Cookie, in zwei Teile gebrochen auf einem Holzbrett
Mehrere Chocolate Chip Cookies in einem Stapel

noch mehr cookie content

Wie bekomme ich „chunky“ Chocolate Chip Cookies?

Bei meiner Recherche zu dem perfekten Chocolate Chip Cookie Rezept bin ich über einen anderen sehr populären Chocolate Chip Cookie Typ gestolpert – die Art von „chunky“ Cookie, wie sie beispielsweise durch die Levain Bakery in New York bekannt wurden. Falls du wissen willst, warum deine Cookies beim Backen verlaufen und noch mehr Schritt-für-Schritt Anleitungen für den perfekten Cookie suchst, findest du bald Informationen in meinem Chocolate Chip Cookie Guide aus der Honigtopfen Testküche (coming soon).

Amerikanische Chocolate Chip Cookies – wie aus deinem Lieblingscafé

Traumhafte Chocolate Chip Cookies wie man sie von Starbucks oder Subway kennt. Innen weich, außen leicht knusprig.
Rezept drucken
Amerikanischer Chocolate Chip Cookie
Vorbereitungszeit:40 Minuten
Zubereitungszeit:40 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Küchenmaschine

Zutaten

  • 100 gr Milchschokolade Tafel
  • 100 gr Zartbitterschokolade Tafel
  • 200 gr Butter
  • 4 Eier
  • 360 gr Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 gr weißer Zucker
  • 150 gr brauner Zucker

Anleitungen

  • Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und weiter erhitzen, bis sie goldbraun wird und einen nussigen Duft verströmt (dauert etwa 20 Minuten). Die flüssige braune Butter in eine Schüssel gießen und für etwa 20–30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie wieder fest wird.
    200 gr Butter
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Anschließend die Milch- und Zartbitterschokolade in grobe Stücke hacken, ein paar Stücke für die Deko am Ende zur Seite legen. Die drei Eier plus ein Eigelb in einem Glas oder einer kleinen Schale vorbereiten.
    100 gr Milchschokolade, 100 gr Zartbitterschokolade, 360 gr Weizenmehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Salz
  • Die abgekühlte braune Butter zusammen mit dem weißen und braunen Zucker in einer Rührschüssel vermengen und kurz mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe mischen.
    250 gr weißer Zucker, 150 gr brauner Zucker
  • Die Eier nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben, zwischendurch immer kurz mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe schlagen. Anschließend den Vanilleextrakt hinzufügen und ebenfalls kurz mischen.
    4 Eier, 1 TL Vanilleextrakt
  • Die vorbereitete Mehlmischung langsam unter die feuchte Masse heben und gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
    360 gr Weizenmehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Salz
  • Nun die Rührschüssel aus der Küchenmaschine nehmen. Die gehackte Schokolade mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Teig rühren, sodass sie gleichmäßig verteilt ist.
    100 gr Milchschokolade, 100 gr Zartbitterschokolade
  • Mit den Händen oder einem Eisportionierer ca. 60 gr große Teigbälle formen. Ein Stück Schokolade auf jedes Bällchen geben, damit später ein schönes Schokoladenpool entsteht. Die fertigen Teigbälle 24-48 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und den Backofen auf 190 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen. Vier Cookies auf ein Backblech mit genügend Abstand zwischen den Teigbällen legen und für ca. 11 Minuten backen.
  • Die Cookies aus dem Ofen nehmen und mit einer runden Form (etwa einem großen Glas oder einer Schale) Unebenheiten ausbessern. Dann mit etwas Meersalzflocken bestreuen und abkühlen lassen.
Servings: 12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating