Butternut Kürbissuppe mit Kokosmilch – perfekt für Herbst- und Wintertage

Ein Teller cremige Butternut-Kürbissuppe mit Kürbiskernen

Die Tage werden wieder kürzer und was gibt es besseres als eine wärmende Schüssel cremiger Butternut Kürbissuppe nach einem kalten Wintertag? Extrabonus für stressige Tage: Diese Rezept benötigt weniger als 20 Minuten Zubereitungszeit und wird mit nur 5 Zutaten hergestellt. Durch die Kombination aus frischen, saisonalem Gemüse wie Butternut Kürbis, Paprika und roten Zwiebeln enthält sie außerdem wichtige Nährstoffe und ist perfekt für eine ausgewogene Ernährung. Überzeugt? Let’s dive in.

Wie mache ich eine cremige Butternut Kürbissuppe ohne Sahne?

In diesem Rezept nutze ich Kokosmilch, wodurch die Suppe eine cremige und seidige Textur bekommt. Dadurch wird die Suppe auch automatisch vegan und glutenfrei. Wenn du die Konsistenz etwas flüssiger magst kannst du neben der Kokosmilch auch noch einen Schuss Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.

Zutaten für cremige Kürbissuppe (Butternuss Kürbis, Kokosmilch, Paprika, Zwiebel)

Passt Butternut besser als Hokkaido-Kürbis?

Die einfach Antwort: Du kannst dieses Rezept sowohl mit Butternut als auch mit Hokkaido Kürbis zubereiten – beide Varianten schmecken wunderbar. Butternut Kürbis gibt der Suppe einen mild-süßen und leicht nussigen Geschmack wohingegen der Hokkaido Kürbis eine kräftigeren Nuss Note hat und der Suppe dadurch einen herzhafteren Geschmack verleiht. Ich bevorzuge Butternut, da durch den höheren Stärkegehalt die Textur der Suppe cremiger wird. Falls du ebenfalls Butternut verwenden möchtest, achte aber unbedingt darauf, dass du den Kürbis vorher schälst. Beim Hokkaido-Kürbis dagegen wird die Schale beim Kochen weich und kann daher theoretisch mitgegessen werden.

Welche Gewürze passen zu Buttnut Kürbissuppe?

Ich halte es in meinem Rezept sehr einfach – Salz, schwarzer Pfeffer und der gebackene Knoblauch runden den süßen Geschmack des Kürbis ab. Für alle, die es etwas abenteuerlicher wollen empfehle ich, entweder Chili oder einen TL Garam Masala hinzuzufügen. Die Kürbiskerne als Deko sind kein Muss, geben der Suppe aber einen leckeren extra Crunch.

Cremige Kürbissuppe mit Kürbiskernen

Butternut Kürbissuppe mit Kokosmilch

Diese cremige Kürbissuppe mit nur 5 Zutaten ist perfekt für gemütliche Herbst- oder Wintertage.
Rezept drucken
Kürbissuppe mit Kürbiskernen
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Zubereitungszeit:40 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde

Kochutensilien

  • 1 Stand- oder Stabmixer
  • Alufolie

Zutaten

  • 1 Butternuss Kürbis
  • 2-3 rote Paprika
  • 2-3 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchknolle
  • 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl
  • Für die Deko: Kürbiskerne, Kürbiskernöl

Anleitungen

  • Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Butternut-Kürbis halbieren, schälen und die Kerne entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Die roten Zwiebeln schälen und in grobe Scheiben schneiden. Die Paprika waschen und in Streifen schneiden. Kürbis in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
    1 Butternuss Kürbis, 2-3 rote Paprika, 2-3 rote Zwiebel
  • Das obere Viertel der Knoblauchknolle abschneiden, sodass der Oberteil der Knoblauchzehen sichtbar ist. Mit 1-2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen und in Alufolie wickeln. Knoblauchknolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in den Ofen legen und gemeinsam mit dem Butternut-Kürbis 15 Minuten backen, dann Zwiebelscheiben und Paprika ebenfalls hinzufügen.
    1 Knoblauchknolle, Salz, Pfeffer, Olivenöl
  • Nach 40 Minuten Backzeit das Gemüse aus dem Ofen nehmen. Kürbis, Paprika und Zwiebeln in einen Standmixer umfüllen. Die Knoblauchknolle aus der Alufolie nehmen und 3-4 Knoblauchzehen aus der Schale drücken (diese sollten butterweich sein). Den Rest der gebackenen Knoblauchzehen im Kühlschrank aufbewahren und für Soßen, Rührei oder andere Speisen verwenden.
  • Kokosmilch zum Standmixer hinzufügen und alles auf niedriger Stufe für 1-2 Minuten mixen, sodass eine cremige Konsistenz entsteht. Falls du die Suppe lieber etwas flüssiger magst, kannst du noch einen Schuss Wasser oder Gemüsesuppe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren kannst du die Kürbissuppe noch mit ein paar Kürbiskernen oder ein paar Tropfen Kürbiskernöl garnieren.
    400 ml Kokosmilch (1 Dose), Für die Deko: Kürbiskerne, Kürbiskernöl

Notizen

Du kannst die Kürbissuppe entweder direkt servieren und genießen oder im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren. Die Kürbissuppe lässt sich auch wunderbar einfrieren.
Servings: 4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating